0s | Wie leben die Deutschen, und wie sind sie wirklich? |
2s | Hallo! Wir sind Nina … |
3s | … und David vom Deutschlandlabor. |
5s | Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. |
7s | Heute geht es um das Thema „Geld“. |
10s | Haben alle Menschen in Deutschland genug Geld? |
12s | Und warum arbeiten manche Leute, ohne Geld dafür zu bekommen? |
17s | Die Deutschen reden nicht gerne darüber, wie viel Geld sie verdienen. |
21s | Deutschland ist ein reiches Land. |
23s | Insgesamt besitzen alle Deutschen zusammen 9,3 Billionen Euro. |
28s | Ein Drittel dieses Geldes |
29s | gehört nur einem Prozent der Menschen in Deutschland. |
32s | Durchschnittlich verdient ein Arbeitnehmer in Deutschland |
35s | 30.000 Euro im Jahr. |
37s | Aber es gibt auch Menschen, die viel weniger verdienen |
40s | und zwei oder mehr Jobs haben müssen. |
48s | Wie wichtig ist dir Geld? |
49s | Geld zu haben, erleichtert das Leben. |
51s | Geld macht halt viele Dinge einfacher, ne? |
53s | Man braucht's. Ohne geht's auch nicht. |
55s | Wie lebt man in Deutschland, wenn man wenig Geld hat? |
58s | Es gibt in Deutschland viele Menschen, die nicht genug Geld haben. |
60s | Gerade wenn man auf der Straße irgendwie schläft |
62s | und mit dem Schlafsack da am Straßenrand im Hauseingang sitzt, |
66s | dann sieht man das schon. |
67s | Grundsätzlich würde ich sagen, keiner muss auf der Straße leben. |
71s | Wir haben alle die Möglichkeit, irgendwie unterzukommen. |
74s | Deutschland ist ein reiches Land, |
75s | aber auch hier gibt es Menschen, die arm sind. |
78s | Menschen, die wenig Geld haben, können Hilfe bekommen. |
82s | Zum Beispiel bei so genannten Tafeln, die es überall in Deutschland gibt. |
86s | Nina und David sind heute bei der Berliner Tafel. |
90s | Hier werden Lebensmittel aus Supermärken gesammelt, |
93s | die nicht mehr verkauft werden. |
95s | Die beiden sortieren aus, was nicht mehr gut ist. |
99s | Oh, hier seh ich aber direkt ein paar Sachen, die nicht mehr gut sind. |
102s | Genau, die dann gleich aussortieren und in die roten Kisten. |
106s | Wo kommen all diese Lebensmittel her? |
108s | Die ganzen Lebensmittel werden der Tafel gespendet, |
112s | von Biomärkten, Supermärkten und von Bäckereien. |
115s | Ein großer Teil der Arbeit, die hier stattfindet, |
118s | ist auch Ehrenamtsarbeit. |
121s | Das heißt, die Leute werden nicht bezahlt, |
123s | die Leute machen das, weil sie hinter der Idee stehen, |
126s | weil sie die Idee gut finden. |
134s | Die Lebensmittel werden in die Ausgabestellen gebracht. |
137s | Hier werden sie an die Menschen verteilt, |
139s | die kaum genug Geld für das alltägliche Leben haben. |
143s | In Berlin gibt es 45 Ausgabestellen. |
148s | Wer kommt denn hier zu Ihnen, Herr Fogt? |
150s | Alleinstehende, Kranke, die nicht arbeiten können, |
153s | und Großfamilien, würd ich mal sagen, |
156s | also Leute, die manchmal sogar als Alleinerzieher sechs Kinder haben, |
162s | die kommen zu uns. |
163s | Wie ist das denn? |
164s | Die Leute arbeiten ja hier, ohne Geld zu verdienen. |
166s | Warum machen die das? |
167s | Das hängt damit zusammen, dass … |
169s | Ich kann das ganz kurz sagen, einfach weil das Freude macht. |
172s | An zwei Tagen in der Woche können Menschen, die nicht genug Geld haben, |
176s | hier kostenlos Lebensmittel bekommen. |
184s | In Deutschland gibt es Organisationen, |
186s | die für arme Menschen Lebensmittel sammeln. |
189s | Und in diesen Organisationen arbeiten die Leute ehrenamtlich. |
191s | Das heißt, in ihrer Freizeit und ohne Bezahlung. |
194s | Ohne Bezahlung, das ist auch das Stichwort für die heutige Aufgabe. |
199s | Wir sollen uns heute Lebensmittel verdienen, |
202s | ohne dafür zu bezahlen. |
203s | Haben Sie Arbeit für uns? Können wir Ihnen helfen? |
207s | Wenn Sie so fragen, können Sie ein paar Gläser spülen und polieren. |
209s | Super! |
210s | Die Gläser, okay. |
212s | Ja, gut! Können wir hinter die Theke kommen? |
214s | Ja. |
220s | Was bekommen wir denn dafür? |
222s | Eine Schrippe und ein Croissant. |
225s | Ohne Kamerateam würde das wahrscheinlich nicht funktionieren. |
229s | Ich mache euch ein Kompliment, und dann bekomme ich ein Kaugummi. |
232s | Perfekt! |
233s | Du hast eine wunderschöne Brille an. |
236s | Danke! |
254s | Mit Herz, haben Sie gut gesungen! |
257s | Oh! Danke schön! |
263s | Et voilà! |
265s | Danke schön! |
266s | Gerne, gerne. |
267s | Ciao, Bello! Schönen Tag noch! |
268s | Danke! |
269s | Buona giornata! |
270s | Nicht alle Menschen in Deutschland haben viel Geld. |
272s | Manche von ihnen brauchen Hilfe. |
274s | Es gibt Leute, die arbeiten ehrenamtlich, |
276s | um armen Menschen zu helfen. |
278s | Und andere Menschen helfen sich gegenseitig und sparen so Geld. |
282s | Ich hab einen Vorschlag: |
283s | Ich mach dir ein Kompliment, und du kochst uns was zum Abendessen. |
286s | Nee, ich hab eine ganz andere Idee: |
289s | Du putzt das Labor, und ich geh früher nach Hause. |