0s | Wie leben die Deutschen, und wie sind sie wirklich? |
2s | Hallo! Wir sind Nina … |
3s | … und David vom Deutschlandlabor. |
5s | Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. |
8s | Heute geht es um das Thema „Wandern“. |
10s | Viele Menschen in Deutschland sind gerne in der Natur und wandern dort. |
14s | Wir wollen wissen, warum die Deutschen gerne wandern |
16s | und was ihnen dabei wichtig ist. |
22s | In Deutschland gibt es viele Wanderwege. |
25s | Insgesamt ungefähr 200.000 Kilometer. |
28s | Die Deutschen wandern gerne und geben viel Geld dafür aus: |
32s | durchschnittlich 7,4 Milliarden Euro im Jahr. |
36s | Hauptreiseziel für den Wanderurlaub ist Deutschland. |
44s | Wandern Sie gerne? |
46s | Ab und zu, ja. |
47s | Nein. |
48s | Nein. |
49s | Ja, wir versuchen es. |
51s | Also, ich mag es sehr gerne. |
52s | Das Schöne am Wandern ist, |
53s | dass man sich durch unbekannte Landschaften bewegt |
57s | und öfter mal an neuen Orten vorbeikommt. |
59s | Die Entspannung. |
61s | Frische Luft, viel Bewegung, auspowern und danach gutes Essen. |
64s | Tatsächlich gehen viele Menschen in ihrer Freizeit gerne wandern. |
68s | Sie möchten gerne in der Natur sein und sich entspannen. |
71s | Für ein Hobby in der Natur ist die passende Kleidung sehr wichtig. |
75s | Bei schlechtem Wetter braucht man eine gute Regenjacke. |
78s | Feste Stiefel schützen bei langen Wanderungen vor Verletzungen |
82s | und man bekommt keine nassen Füße. |
87s | Outdoor-Kleidung ist in Deutschland sehr beliebt |
90s | und wird von vielen Leuten auch in der Freizeit getragen, |
93s | sogar schon von kleinen Kindern. |
98s | Jetzt brauchen Nina und David nur noch ein gutes Wandergebiet. |
102s | Die Externsteine liegen im Teutoburger Wald, |
104s | einem Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen. |
112s | Wir sind jetzt ausgestattet und fertig zum Wandern, |
115s | aber wo wandert man eigentlich am besten? |
117s | Das fragen wir jetzt einen Experten. |
122s | Hier an den Externsteinen gibt es viele sehr breite und bequeme Wanderwege. |
127s | Herr Petersen ist Vorsitzender eines Wandervereins. |
133s | Herr Petersen, wo kann man in Deutschland gut wandern? |
136s | Im Prinzip können Sie überall gut wandern. |
139s | Ob es im Flachland ist oder ob es in den Bergen ist |
142s | oder wie hier bei uns im Mittelgebirge, |
145s | wandern kann man überall, am schönsten ist es natürlich im Wald. |
148s | Und warum macht Wandern Spaß? |
151s | Wandern macht Spaß, weil Sie einfach in der freien Natur unterwegs sind, |
155s | die Natur genießen können und es eben im Wald sehr schön ist. |
160s | Und wenn Sie nach Hause kommen, dann gibt's Kaffee und Kuchen … |
162s | Nein, nicht wenn wir nach Hause kommen, |
164s | sondern nach Abschluss der Wanderung |
165s | kehren wir grundsätzlich ein bei Kaffee und Kuchen. |
169s | Und vielleicht der eine oder andere auch ein anderes Getränk. |
173s | Wie wichtig ein guter Weg und eine Wanderkarte sind, |
176s | sehen wir in einem kleinen Experiment: |
181s | Nina wandert mit einer Wanderkarte |
183s | auf normalen Wanderwegen zum Hermannsdenkmal. |
187s | David geht in direkter Linie quer durch den Wald. |
191s | Die 15 Kilometer lange Wanderung ist für Nina kein Problem. |
205s | Sie genießt auf bequemen Wanderwegen die Landschaft. |
210s | David hat es im Wald schwerer. |
213s | Nina ist endlich am Hermannsdenkmal angekommen … |
218s | und wartet auf David. |
230s | Das hat aber lange gedauert. |
237s | Tja, ich hab gewonnen! |
240s | Hat aber trotzdem Spaß gemacht. |
243s | Die meisten Deutschen wandern gerne, |
245s | und dabei ist ihnen funktionelle Kleidung wichtig. |
248s | Aber das Wandern war echt anstrengend! |
249s | Mir tun die Beine immer noch weh. |
251s | Ach komm! |
253s | Dafür warst du mal an der frischen Luft und hast dich bewegt. |
255s | Dann schlage ich vor, ich gehe jetzt an die frische Luft, |
257s | und du bleibst hier. |
259s | Nee! Wir sind noch nicht fertig. |