0s | Das ist Klaus. Wir sind heute in Klaus' Küche. |
6s | Klaus zeigt uns Gegenstände in der Küche. |
13s | Was ist das? – Ein Kühlschrank. |
16s | Was macht man mit dem Kühlschrank? |
20s | Im Kühlschrank bewahrt man Lebensmittel auf. |
25s | Viel drin im Kühlschrank. – Richtig. |
29s | Was ist das? – Das ist ein Herd. |
34s | Klaus macht den Herd auf. – Noch heiß. |
41s | Warum ist der Herd heiß? |
44s | Mit dem Herd kann man backen. |
49s | Was ist das? – Das ist eine Mikrowelle. |
54s | Was macht man mit der Mikrowelle? |
57s | Mit einer Mikrowelle kann man Essen aufwärmen. |
65s | Klaus, was ist das? – Das ist eine Schublade. |
70s | Was ist in der Schublade? |
72s | In der Schublade sind Messer und Feuerzeuge, |
83s | eine Schere und Flaschenöffner. |
90s | Klaus, was ist das? – Das ist ein Dosenöffner. |
97s | Mit dem Dosenöffner öffnet man Dosen. |
103s | Aber nicht jetzt. |
106s | Oh, Klaus, was ist das? – Das ist ein Holzlöffel, ein Löffel aus Holz. |
118s | Und was ist das? – Das ist Salatbesteck. |
126s | Und was ist das? – Das ist ein Messerschärfer. |
133s | Damit kann man ein Messer schärfen. |
138s | Wow! |
140s | Klaus zeigt uns jetzt Besteck. |
144s | Das ist ein Messer. |
149s | Das ist eine Gabel. |
155s | Das ist ein Löffel. |
159s | Das ist auch ein Löffel. |
163s | Das ist ein Esslöffel. |
166s | Das ist ein Teelöffel. |
171s | Das alles zusammen ist Besteck. |
176s | Klaus zeigt uns das Geschirr. |
181s | Das ist ein Kuchenteller. |
189s | Das ist eine Tasse. |
193s | Das ist eine Untertasse. |
198s | Das ist ein Teeglas. |
203s | Was ist das? – Das ist Carina's Unterhose. Nochmal! |
209s | Nein! Das stimmt nicht! |
214s | Was ist das? – Das ist ein Geschirrhandtuch. |
219s | Ich nenne das Trockentuch. |
223s | Was macht man mit dem Tuch? |
226s | Damit kann man zum Beispiel einen Teller trocknen. |
233s | Ein Trockentuch. – Richtig. |
237s | Was ist das? – Das ist die Spüle. |
242s | Die Spüle ist dreckig. – Das stimmt. |
246s | Hier ist dreckiges ... (Geschirr, was ist ... nein). |
252s | ... dreckiges Zeug, denn Klaus und Cari haben gerade Kekse gebacken. |
260s | Dann müssen wir abspülen. |
264s | Richtig, Klaus. Klaus spült jetzt ab. |
271s | Klaus benutzt dafür einen Schwamm. |
274s | Richtig, einen Spülschwamm. |
278s | Klaus nimmt den Schwamm und das Spülmittel und spült ab. |
289s | Klaus tut Spülmittel in das warme Wasser. |
294s | Jetzt spült Klaus ab. |
301s | Klaus kannst du diese Schüssel spülen? |
305s | - Gerne, diese Schü ... |
308s | Diese Schüssel ist dreckig. |
312s | Jetzt ist die Schüssel sauber. |
317s | Das ist ein Spültuch. |
319s | Manche nennen es auch Putztuch. |
323s | Das ist die Arbeitsplatte. |
327s | Ich putze die Arbeitsplatte ab. |
333s | Was ist das? – Das ist ein Wasserkocher. |
338s | Damit kocht man Wasser. |
342s | Brum, brum. – Brum, brum hahahaha ... |
347s | Es passiert nichts. |
352s | Das Wasser fängt an zu kochen. |
356s | Das stimmt. |
359s | Klaus, was ist das? – Das ist Küchenrolle. |
366s | Das ist eine Küchenrolle. |
370s | Das ist Papier, mit dem man sauber machen kann. |
375s | Mach das doch mal! |
378s | Klaus, was ist das? – Das ist ein Schneidebrett. |
385s | Kannst du mir den Pilz schneiden? – Sehr gerne. |
389s | Klaus hat den Pilz mit dem Messer geschnitten, auf dem Schneidebrett. |
397s | Richtig, jetzt darf ich es spülen. |
399s | Das ist ein Toaster. Mit dem Toaster toastet man Brot. |
407s | Wenn der Stecker drin wäre. |
410s | Da ist das Toast. |
413s | Das ging aber schnell. |
418s | Hmm, lecker! |
422s | Klaus, was ist hier? |
426s | Hier befindet sich der Mülleimer. |
431s | Zeig mal! Warum sind da zwei Mülleimer? |
440s | Wir trennen den Müll. |
443s | Nach was? |
444s | Nach den Vorgaben, die uns das Gesetz vorschreibt. |
453s | Okay, und was ist links? |
457s | Links befindet sich der sogenannte Restmüll. |
463s | Und rechts? |
464s | Rechts sind die Verpackungen, die in den sogenannten gelben Sack müssen. |
472s | Okay, das war der Mülleimer. |
476s | Was ist das? – Das ist noch ein Mülleimer. |
479s | Was ist da drin? |
481s | Hallo, Cari! |
484s | Was ist in diesem kleinen Mülleimer. |
487s | Das ist der kompostierbare Müll. |
490s | Der sogenannte Biomüll. – Richtig. |
494s | Das kann man doch noch essen, Klaus. |
496s | Guten Appetit! |