0s | Ich habe da was für euch. Schaut mal! |
2s | Hmm, ganz frisch gezüchtetes Laborfleisch! |
6s | Lecker, lecker. Ey, ey, ey, so eklig ist das gar nicht! Das ist die Zukunft! |
16s | Was würdet ihr lieber essen? |
19s | Einen leckeren Burger aus 100% Bio-Rindfleisch, |
22s | oder einen leckeren Burger aus 100% Labor-, Muskel- und Fettmischung? |
29s | Oder esst ihr lieber gar kein Fleisch? |
31s | Egal, wie ihr diese Frage beantwortet, dieses Video betrifft jeden von euch. |
37s | Ich gebe zu, dieser Burger ist gar kein echter Laborburger, aber so etwas gibt es schon. |
42s | Das Thema ist nämlich hochaktuell, |
44s | denn Massentierhaltung ist eine ordentliche Belastung für Klima und Umwelt |
48s | und eine harte Quälerei für die Tiere. |
50s | Und auch wenn man in Berlin Prenzlauer Berg den Eindruck bekommt, |
54s | dass die Welt bald nur noch aus Veganern besteht, |
56s | steigt global der Fleischkonsum stetig an |
60s | und dann kann man auch die 2% Bio-Bauernhöfe vergessen. |
64s | Solche Massen können auch nur mit Massentierhaltung produziert werden. |
68s | Wenn irgendwann der Rest der Welt so viel Fleisch essen wollte wie wir Deutschen gerade, |
72s | das sind ungefähr 60 kg pro Kopf pro Jahr, |
76s | dann wäre das auf der Landfläche dieses Planeten gar nicht möglich. |
81s | Derzeit werden 1/3 der nutzbaren Fläche allein für Viehfutter verwendet. |
87s | Wenn der Trend so weitergeht, dann ist spätestens 2050 Schluss. |
92s | Was sind jetzt die Alternativen? |
94s | 2013 wurde der erste Laborburger auf einer Pressekonferenz vorgestellt. |
99s | Ein Burger, für den kein Tier gestorben war, |
102s | für den kein Tierfutter angebaut werden musste |
104s | und für den kein Methan in die Atmosphäre geblasen wurde. |
107s | |
108s | Angeblich ein bisschen trocken. |
109s | Also, das Muskel zu Fettgewebe Verhältnis war noch nicht optimiert, |
113s | aber es gab noch ein ganz anderes Problem, |
115s | und jetzt haltet euch fest: |
117s | die Produktionskosten dieses Burgers beliefen sich auf stolze 330.000 US Dollar. |
123s | So was kann sich auch Bill Gates nur am Wochenende leisten. |
127s | So ein Preis hat mit Nachhaltigkeit natürlich nichts zu tun. |
130s | Oder noch nicht, denn heute, 2018, kostet so ein Laborburger nur noch 600 Dollar. |
138s | Ist natürlich immer noch verdammt viel Geld, |
140s | aber wenn das jetzt so weitergeht, |
141s | sollen wir in Zukunft auf einen Stückpreis von 10-12 Dollar rauskommen. |
147s | Außerdem soll das schon ganz gut schmecken, |
150s | angeblich ununterscheidbar von dem echten Zeugs. |
153s | Und eine Sache muss man auch noch bedenken, |
155s | Laborfleisch kann man ja ganz genau kontrollieren |
158s | und so kann man auch die Fleischqualität sicherstellen. |
161s | Kein Wunder also, dass Laborfleisch in den Medien oder auch von den Herstellern stark gehyped wird. |