26s | Team Süd, das sind Kristina aus Russland, |
28s | Jonas aus Norwegen und Nasser aus Ägypten. |
31s | Ihre Reise startet in den Alpen. |
36s | Hier kommt Aufgabe Nummer eins. |
48s | Was bedeuten bloß diese Abkürzungen? |
51s | Ich glaube, wir müssen dann diese vier Zeitungen kaufen. |
56s | Stimmt: Bild, SZ, FAZ und Garmischer sind Abkürzungen für vier deutsche Zeitungen. |
61s | Doch wofür brauchen sie die Wetterberichte? |
71s | Wir haben ein GPS-Gerät. |
74s | Hast du eins dabei? |
77s | Ich hab keins. Versuch. |
79s | Ah, aber wir haben jetzt hier, super! |
82s | Ja, und wir sind hier. |
83s | Super, ja, wir sind hier, okay. Und? |
86s | Und, wo geht’s hin? |
87s | Zugspitze! |
88s | Zugspitze? |
89s | Das ist der höchste Berg in Deutschland. |
92s | Ach so, echt? Cool! |
96s | Zum Glück müssen die drei nicht auf den höchsten Berg laufen, |
99s | in Garmisch-Partenkirchen fährt die Zugspitzbahn ab. |
103s | Zugspitze bitte jetzt umsteigen, |
105s | in Fahrtrichtung rechts, Bereich D. |
109s | Am Eibsee muss das Team umsteigen. |
111s | Nach dem Zug geht es weiter mit der Seilbahn Richtung Gipfel. |
120s | Dort oben liegt das ganze Jahr über Schnee. |
125s | Das ist der Hammer! |
132s | Endstation Zugspitzgipfel. |
135s | Laut GPS-Gerät sind es jetzt nur noch wenige Meter bis zum Ziel. |
141s | Wow! |
149s | Super. - Kein schlechter Anfang. |
151s | Kristina, Jonas und Nasser sind jetzt auf 2.962 Meter Höhe. |
160s | Und, wem ist es hier oben zu kalt? |
164s | Ich denke, du kennst die Antwort. |
169s | Mit meinen Händen, das ist ein bisschen, ja … |
171s | Willst du meine Handschuhe? |
172s | Danke, Mann. |
174s | Wir müssen jetzt zur Wetterstation. - Da lang. |
177s | Wo ist sie? |
178s | Da vorne, glaub ich. |
179s | Dann gucken wir mal an. |
184s | Guten Tag. |
184s | Hallo! Entschuldigung. Sind Sie der Wettermann? |
188s | Jawohl, ihr habt mich erwischt. |
191s | Endlich! |
193s | Bei der Arbeit, bei der Arbeit. |
193s | Ach so. |
194s | Habt ihr mir die neuen Berichte mitgebracht? - Ja. |
197s | Dann schauen wir uns das oben in der Station mal genauer an. |
200s | Kommst einmal mit am besten. |
202s | Ja, gut. |
202s | Ja, super. |
204s | Das ist der Dienstraum von Robert Schardt. |
207s | Hier beobachten er und seine Kollegen das Wetter |
210s | und sie kennen natürlich auch den Wetterbericht. |
213s | Diese Gegend bei uns ist so mit 21 Grad für heute Maximum angegeben. |
218s | Das ist auch das Gleiche, wo wir … |
220s | Hier haben wir unsere Bericht hängen |
222s | und da haben wir auch die Vorhersage für heute: |
227s | sonnig und Temperaturen im Tal bis 21 Grad. |
234s | Auf dem Gipfel ist es sehr viel kälter, |
236s | dafür können die drei bei diesem Wetter aber über hundert Kilometer weit sehen. |
243s | So, jetzt sind wir da. |
245s | Sie haben also sehr viel Glück. |
247s | Das war also vorgestern noch ganz anders, |
250s | es war Schneefall, 15 Zentimeter Neuschnee. |
254s | Und seit gestern hat sich das gebessert. Und das ist jetzt also ein großer Glücksfall. |
258s | Hat sich hier das Wetter geändert, mit dem Klimawandel? |
262s | Ja, es hat sich durchaus geändert. |
265s | Die letzten, sagen wir mal, etwa 25 Jahre ist gut erkennbar, |
271s | dass die Temperaturen ansteigend sind. |
275s | Und der Gletscher unten ist auch die letzten Jahrzehnte schwer zurückgegangen. |
280s | Die Wetterstation ist sogar noch etwas höher als der Zugspitzgipfel. |
285s | Das sind also Fotos vom allerhöchsten Platz Deutschlands. |
289s | Ich muss sagen, ihr habt alle eure Aufgaben gelöst, |
293s | und da gibt es jetzt das erste Ticket nach Berlin. |
297s | Echt? Das ist gut! |
301s | Damit geht Team Süd mit dem ersten Ticket in Führung. |
304s | Aber Hauptsache … Ich will jetzt essen. |