„Deutschland - erwache!“
Der Schrei hatte stets mehr bedeutet, als eine politische Parole.
Es war ein Schrei nach Erlösung.
Pick the correct answer
Was ist „Erlösung“?
Der Schrei lebte vom Bild politischer Nacht. „Deutschland - erwache!“
Es war die Verheißung, dass die Nation geeint unter einem Zeichen und einem Mann einen neuen Morgen erleben werde.
Pick the correct answer
Was ist „Verheißung“?
Authorität, Ordnung und Ziele (das Selbstbewusstsein)
Adolf Hitler gab den Menschen genau das, so meinten Millionen.
Arbeit, Wohnraum, Sicherheit
das Zusammengehörigkeitsgefühl
die Hitlerjugend
der Bund Deutscher Mädel
Der Führer wurde zu einer Art Gott.
4. „die Machtergreifung“
Pick the correct answer
Was bedeutet „die Machtergreifung“?
Die im Jahr 1929 ausgebrochene Weltwirtschaftskrise leitete die Endphase der Weimarer Republik ein.
Die NSDAP erzielte in dieser Zeit beträchtliche Wahlerfolge und entwickelte sich zur stärksten politischen Kraft.
Fehlende politische Alternativen veranlassten Reichspräsident Hindenburg am 30. Januar 1933 zur Ernennung Hitlers als Reichskanzler.
Eine radikalere „Machtergreifung” hat es nie gegeben.
Pick the correct answer
Wer ist noch ein „radikaler Machtergreifer“?
In den folgenden Monaten ließen die Nazis – vor allem nach dem Reichstagsbrand
– die Grundrechte außer Kraft setzen und errichteten eine totalitäre Diktatur.
Pick the correct answer
Was war der Auslöser für die politische Radikalisierung?
3. Gleichschaltung der Länder
Nach der Machtübernahme ließ die NSDAP alle Bereiche von Staat und Gesellschaft im Sinne der NS-Ideologie gleichschalten.
Die Länderparlamente wurden aufgelöst und die Macht auf Berlin zentralisiert.
Pick the correct answer
Hat Deutschland 2022 wieder Parlamente?
Pick the correct answer
Wofür steht NSDAP?
Jahrhunderte lang will Deutschland geeint sein, jetzt ist es passiert.
(Austritt aus dem Völkerbund)
Per Gesetz wurde die Neubildung von Parteien verboten. Auch die Polizei entwickelte sich zum Machtinstrument der NSDAP, mit der politische Gegner verfolgt und verhaftet wurden.
Die NS-Massenorganisationen integrierten die Bürger in die Volksgemeinschaft.
Pick the correct answer
Wofür steht „NS“?
2. Judenverfolgung & Holocaust
der gemeinsame Feind (Antisemitismus)
Nürnberger Rassengesetze
16. September 1935
Der Antisemitismus ging seit 1933 in die politische Praxis über.
Juden wurden zunehmend entrechtet, ausgegrenzt und zur Emigration bewegt.
Pick the correct answer
Was ist „entrechtet“?
Die 1935 verabschiedeten Nürnberger Rassengesetze entzogen Juden die deutsche Staatsbürgerschaft
und verboten die Eheschließung mit Nicht-Juden.
die Reichsprogromnacht
9. November 1938
In zahlreichen Orten des Deutschen Reichs kommt es in der Nacht zu Angriffen auf jüdische Geschäfte und Synagogen (Reichskristallnacht).
Juden werden infolgedessen zunehmend verhaftet und in KZs deportiert.
der Holocaust
1940-1945
Im Zweiten Weltkrieg wird die industrielle Vernichtung
der europäischen Juden in KZs (u. a. Auschwitz) durchgeführt.
Pick the correct answer
Wofür steht KZ?
In den Konzentrationslagern starben 11.590.000 Menschen.
5.980.000 Juden (davon 3.000.000 polnische Juden), 3.000.000 nichtjüdische Polen. 1.800.000 sowjetische Kriegsgefangene, 250.000 Sinti & Roma.
Die anderen 560.000 bestanden aus europäischen (nicht sowjetischen) Kommunisten sowie Sozialisten, Sozialdemokraten, Liberalen, Homosexuellen, Zeugen Jehovas, Freimaurern, geistig Behinderten, Körperbehinderten und sogenannten deutsch/österreichischen „Kriminellen“.
Pick the correct answer
Dies war eine Katastrophe von noch nie dagewesener _________
Pick the correct answer
Es gab auch Widerstand, gegen das Regime.
1. Außenpolitik Hitlers
Einführung der Wehrpflicht (16. März 1935)
Überfall auf Polen (1. September 1939)
Zu Hitlers außenpolitischen Zielen gehörten die Revision des Versailler Vertrags und Eroberung von „Lebensraum im Osten“.
Er begann 1935 mit der geheimen militärischen Aufrüstung.
Pick the correct answer
Vom Krieg versprach man sich ...
Nach dem Einmarsch ins entmilitarisierte Rheinland 1936 folgte zwei Jahre später der „Anschluss Österreichs“. Hitler setzte zunehmend auf Expansion.
Mit dem Überfall auf Polen am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg.
Pick the correct answer
Bens Großeltern saßen in sogenannten ...
Der Zweite Weltkrieg war der bisher größte und verlustreichste Konflikt in der Menschheitsgeschichte.
Die nicht erfolgte Eroberung von Stalingrad (Februar 1943) wird als Wendepunkt im Krieg angesehen.
Der danach vom deutschen Propagandaminister Goebbels ausgerufene „Totale Krieg“
war nur noch eine Durchhalteparole eines bereits verlorenen Krieges.
Kapitulation der Wehrmacht
8. Mai 1945
For the best experience, download the Chatterbug Streams mobile app!
Full Video Duration:
27 minutes
Aired:
about 3 years ago
Download our free Mobile App to Unlock
For full functionality, including answering quizzes,
participating in group chat, tracking your progress and
access to thousands of other videos, download the free Chatterbug mobile app.