Erinnert euch mit Ben an Dinge, die man als Kind macht.
meine Kindheit
die 90er
Zwölf Dinge, die einfach jeder als Kind gemacht hat
12. Du hast versucht, den Lichtschalter zwischen „An“ und „Aus“ zu balancieren.
Pick the correct answer
Was ist ein Synonym für Balance?
11. Du hast dein T-Shirt mit dem Föhn aufgeblasen.
10. Du hast den Waschlappen mit Wasser gefüllt.
...füllen wollen.
Pick the correct answer
Ich wollte den Waschlappen füllen ...
9. Du hast die Capri Sonne leer getrunken und wieder aufgeblasen.
Du hast sie der nächsten Person „als voll verkauft“.
Type your answer
Was _________ (nɘʇuɒʞɿɘv) Sie?
8. Der Kühlschrank wurde gaaaanz gaaaanz langsam geschlossen,
damit du noch sehen konntest, wie das Licht ausgeht.
7. Die Einkaufswagenkette wurde bei jedem
aber auch wirklich jedem Einkauf versucht ins eigene Schloss zu stecken.
Pick the correct answer
Was passiert, wenn man die Kette in den Einkaufswagen steckt?
6. Wenn du ein hübsches Bild gemalt hast,
hast du die Sonne in die obere rechte oder linke Ecke gemalt.
Pick the correct answer
Wohin malst du die Sonne?
5. Knoppers, Hanuta oder auch die Milchschnitte wurden schichtweise aufgegessen, niemals einfach reingebissen.
Niemals.
Pick the correct answer
Was hast du schon einmal gegessen?
4. Du hast deinen Umriss mit Kreide auf die Straße gemalt.
Pick the correct answer
Straße vs. Strasse - ist beides richtig?
Nein, man schreibt es so:
3. Tic Tacs wurden in Zahnlücken gesteckt.
die Milchzähne = erste Zähne
2. Regentropfen haben bei dir an der Autoscheibe auch Wettrennen gespielt.
Pick the correct answer
___ Autoscheibe
1. Du hast die Kappe geknickt.
Pick the correct answer
Ich habe die Kappe geknickt.
Wirklich alle?
For the best experience, download the Chatterbug Streams mobile app!
Full Video Duration:
14 minutes
Aired:
about 3 years ago
Download our free Mobile App to Unlock
For full functionality, including answering quizzes,
participating in group chat, tracking your progress and
access to thousands of other videos, download the free Chatterbug mobile app.