Die wichtigsten deutschen Erfindungen im Überblick
Deutsche Erfindungen, die die Welt veränderten
Der Buchdruck – Johannes Gutenberg (1440)
Die Glühbirne – Heinrich Göbel (1854)
Type your answer
What is a Glühbirne (a glow pear)?
Viele Menschen glauben, dass die Idee zur Glühbirne von dem amerikanischen Erfinder Thomas Edison stammt. Er hat aber nur das Patent angemeldet - im Jahr 1879
das Patent
Das Telefon – Johann Philipp Reis (1859)
Von Johann Philipp Reis stammt die Erfindung des Telefons. Er hat Töne in elektrische Ströme umgewandellt und an einem anderen Ort wiederzugeben. Ähnlich wie Göbel meldete Reis jedoch kein Patent für seine Erfindung an und erst 1875 wurde das Telefon von Graham Bell weiterentwickelt und patentiert.
das Patent
Das Telefon – Johann Philipp Reis (1859)
Von Johann Philipp Reis stammt die Erfindung des Telefons. Er hat Töne in elektrische Ströme umgewandellt und an einem anderen Ort wiederzugeben. Ähnlich wie Göbel meldete Reis jedoch kein Patent für seine Erfindung an und erst 1875 wurde das Telefon von Graham Bell weiterentwickelt und patentiert.
Das Pferd frisst keinen Gurkensalat.
Das erste Motorrad und das erste Automobil – Gottlieb Daimler und Carl Benz (1885)
Die Röntgenstrahlung – Wilhelm Conrad Röntgen (1895)
Zufall hat ber der Entdeckung eine entscheidende Rolle genommen.
der Zufall
coincidence
die Entdeckung
discovery
entscheidend
decisive
der Zufall
coincidence
die Entdeckung
discovery
entscheidend
decisive
Type your answer
Translate this sentence: Zufall hat bei der Entdeckung eine entscheidende Rolle genommen.
Pick the correct answer
Was könnte "Röntgenstrahlung" sein?
Das Fernsehen – Manfred von Ardenne (1930)
1930 erfand der deutsche Forscher Manfred von Ardenne das Fernsehen.
der Forscher/die Forscherin
researcher
Der erste Computer – Konrad Zuse (1941)
Weil er keine Lust zu rechnen hatte, entwickelte Konrad Zuse eine Maschine, der es möglich war selbstständig zu rechnen.
Pick the correct answer
What is "selbständig"?
Das MP3-Format – Fraunhofer-Institut (1988)
Das Fraunhofer Institut legte mit der Entwicklung des MP3-Formats den Grundstein für Walkmans, iPods und andere MP3-Player.
die Entwicklung
the development
Das MP3-Format – Fraunhofer-Institut (1988)
Das Fraunhofer Institut legte mit der Entwicklung des MP3-Formats den Grundstein für Walkmans, iPods und andere MP3-Player.
die Entwicklung
the development
Pick the correct answer
Deutschland, das Land der
For the best experience, download the Chatterbug Streams mobile app!
Full Video Duration:
13 minutes
Aired:
almost 4 years ago
Download our free Mobile App to Unlock
For full functionality, including answering quizzes,
participating in group chat, tracking your progress and
access to thousands of other videos, download the free Chatterbug mobile app.