Eine Form des Rollenspiels ist das sogenannte Pen & Paper- oder auch Tischrollenspiel.
Hierbei trifft man sich zu einer gemütlichen Runde mit Freunden und besteht mit selbst erdachten Helden Abenteuer.
Diese Spielrunden umfassen zumeist 3 bis 6 Spieler (+/-).
Pick the correct answer
Was bedeutet „3 - 6 Spieler & Spielerinnen, Plus Minus“?
Für das Spiel sind nur
Stift (Pen)
ein Charakterblatt (Paper)
und Würfel notwendig.
Der Rest kommt durch die Fantasie.
Jeder Spieler hat einen Charakter, so zusagen ein alternatives Ego, welchen er verkörpert.
Das kann
ein Ritter,
ein Barde
oder ein Dieb sein.
Diese Charaktere können
Menschen,
Elfen,
Zwerge
oder auch Orks sein.
Type your answer
Wer wärest du gern? 🏰
Der Charakter wird auf einem Stück Papier (Charakterblatt/Charakterbogen)
mit allerlei Werten wie
Körperkraft,
Geschicklichkeit
und Charisma aufgeschrieben.
Zudem sind noch einige Talente auf dem Charakterblatt vermerkt:
So kann der Charakter vielleicht
gut klettern,
singen,
kämpfen
oder sogar zaubern.
Pick the correct answer
Dieser Charakter ____ gut Tränke brauen. 🌿🍶
Auch
Rüstung,
Waffen,
Ausrüstung,
Kleidung
und Aussehen des Charakters
werden auf dem Charakterbogen festgehalten.
In jeder Spielrunde gibt es eine Person (Spielleiter/DM), die den Plot in der Hand hat.
Die Spielleiterin hat ein Abenteuer für die Helden vorbereitet, welches sie nun bestehen müssen.
Nur die Erzählerin/der Erzähler weiß, was auf die Heldinnen & Helden zukommt,
die Spieler & Spielerinnen selbst sind komplett ahnungslos.
Pick the correct answer
Die Erzähler ________ die Geschichte.
Wie in den Kinderbüchern beschreibt der Erzähler nun eine Situation.
Beispiel: „Eure Helden sind endlich in dem idyllischen Dorf Alor angekommen, die Sonne scheint und aus der Schmiede hört man ...“
Je ausführlicher der Erzähler beschreibt, desto beser können sich die Spieler die Umgebung und die Situation vorstellen, in der sich ihre Helden bewegen.
Irgendwann kommt der Erzähler zu einem Punkt, an dem die Helden auf eine Situation reagieren müssen.
Pick the correct answer
Was bedeutet „ausführlich“?
Beispiel: „Ihr sitzt in der Taverne, als plötzlich die Tür aufgeht und eine riesige Gestalt mit einer Axt hereinpoltert. Was tut Ihr?“
Die Spieler & Spielerinnen erklären jetzt, was sie tun möchten.
Während der Krieger sofort aufspringt und sein Schwert zieht,
kann die Priesterin einen Trank trinken
oder der Barde den Fremden freundlich Grüßen.
Nachdem alle reagiert haben ist nun der Erzähler wieder dran und beschreibt, wie es weiter geht.
Pick the correct answer
Möchtest du lieber DM oder Spielerin & Spieler sein?
Was wenn ihr klettern wollt?
Hier kommen die Charakterbögen und Würfel zum Einsatz.
Klettern = 8 + 1W10
die Felswand = 12
Man legt eine Würfelprobe ab, die über das gelingen oder misslingen entscheidet.
Pick the correct answer
Was bedeutet „misslingen“?
Beim Pen & Paper gibt es keine Gewinner oder Verlierer am Ende des Spielabends, wie zum Beispiel bei Mensch Ärgere Dich Nicht. 🌟
Es macht in der Gruppe sehr viel Spaß! 👪
Es entsteht eine Geschichte und Rollenspiel! 👪
Es gibt Erfahrungspunkte (XP) und man wird besser! ➕
Lasst uns ein Spiel spielen!
Du stehst vor zwei Türen, was machst du?
Pick the correct answer
Du stehst vor zwei Türen, was machst du?
Hinter der Tür steht ein Kobold, was machst du?
Schleichen 10 (14)
Angreifen 2W6 (25 HP)
Pick the correct answer
Hinter der Tür steht ein Kobold, was machst du?
Du hast es geschafft!
Type your answer
Du bist wieder in der Taverne, was machst du?
die Rollenspielsysteme
die Regelwerke
Matthew Colville
Critical Role
Matthew Mercer
For the best experience, download the Chatterbug Streams mobile app!
Full Video Duration:
30 minutes
Aired:
almost 3 years ago
Download our free Mobile App to Unlock
For full functionality, including answering quizzes,
participating in group chat, tracking your progress and
access to thousands of other videos, download the free Chatterbug mobile app.