Du willst bei einer Diskussion mit deutschen Freunden oder Kollegen deine Meinung vertreten, dir fehlt aber das geeignete Vokabular?
Kein Problem, denn heute geht es rund ums Debattieren und Diskutieren.
Als Grundlage brauch man bestimmte Ausdrücke und Wörter, die signalisieren, ob man einem Punkt zustimmt, dagegen ist, oder nicht genau weiß, auf welcher Seite man steht.
Diskutieren will gelernt sein!
Viele Diskussionsthemen sind oft emotional aufgeladen, sodass es manchmal schwer fällt sachlich zu bleiben. Hier ein paar Tipps, die dir bei deiner nächsten Diskussion helfen können:
1. Begründe deinen Standpunkt (Einfach nur sagen was du willst und deswegen Stress machen bringen wenig)
2. Zuhören und Verstehen („Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist deine Sorge, dass …?“)
3. Wechsel die Perspektive (Was will der andere erreichen?)
4. Finde Gemeinsamkeiten („Wir sind uns einig bei dem Punkt …“)
Youtube/c/RedeFabrik
Wie äußert man die eigene Meinung?
- Meiner Meinung nach...
- Mir scheint es...
- Ich bin der Ansicht...
Wie reagiert man auf andere Meinungen, wenn man
a) Zustimmt (Pro)
- Stimmt!/Das stimmt!/Richtig!/Genau!
- Ganz meine Meinung!
- Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
b) Widerspricht (Contra)
- Ich bin anderer Meinung.
- Das halte ich für falsch/nicht richtig.
- Das ist alles schön und gut, aber...
- Das mag sein, aber...
c) Ein Kompromiss finden will
- So kommen wir nicht weiter.
- Was haltet ihr davon, wenn wir...?
- Wir könnten doch...
Wir diskutieren über das Thema: „WM in Katar 2022 boykottieren - oder nicht?“
Ich weiß ihr seid respektvoll, bleibt bei den Fakten und diskutiert ruhig und sachlich miteinander.
Zur Erinnerung: Im Winter diesen Jahres wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar ausgetragen. Es ist eine sehr umstrittene WM, weshalb für viele die Frage im Raum steht: Boykottieren oder nicht?
Wir sehen uns Pro und Contra Argumente an, die ihr mit den Formulierungen verbinden könnt, um eure Meinungen zu äußern.
Pick the correct answer
Seid ihr für oder gegen den Boykott der WM?
Type your answer
Welche Pro Boykott Argumente fallen euch spontan ein?
Pro Boykott
- Katar ist in ein autoritärer und monarchistischer Staat
- Keine nennenswerte Fußballtradition oder -kultur
- Parteien sind verboten, Frauen haben wenig Rechte
- Homosexualität wird mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft
- Stark eingeschränkte Meinungs- und Religionsfreiheit
- Zwischen 2010 und 2019 starben insgesamt 15.021 Gastarbeitende in Katar. (Amnesty International) → Wie viele im Zusammenhang mit dem Bau der WM- Stadien starben, ist unklar.
Type your answer
Welches haltet ihr für das wichtigste Pro Argument?
Type your answer
Welche Contra Argumente fallen euch ein?
Contra Boykott
- Durch Dialog mit Katar könne versucht werden, die Arbeitsrechte der Menschen langfristig zu verbessern.
- seit 2010 gab es die Vergabe und der Mindestlohn wurde eingeführt, vielleicht ergeben sich mehr solcher positiver Veränderungen
- Man könne versuchen, dem Turnier die größtmögliche Bühne zu geben, um auf die Missstände im Land hinzuweisen. (Fußballer Toni Kroos, 2021)
- Boykottiere man die WM in Katar, boykottiert man die FIFA
→ Korruption und zweifelhafte Geschäfte gäbe es in der gesamten Fußballindustrie
Pick the correct answer
Seid ihr für oder gegen den Boykott der WM?
Vielen Dank, dass ihr auch Info Streams guckt!
For the best experience, download the Chatterbug Streams mobile app!
Full Video Duration:
20 minutes
Aired:
over 2 years ago
Download our free Mobile App to Unlock
For full functionality, including answering quizzes,
participating in group chat, tracking your progress and
access to thousands of other videos, download the free Chatterbug mobile app.