Das erste moderne Auto wurde am 29.01.1886 zum Patent angemeldet.
Dieser Zeitpunkt gilt als die Geburtsstunde des „Motorwagens“.
Pick the correct answer
12. Was bedeutet der Begriff Karosserie der Wortherkunft nach?
Der Begriff Karosserie kommt aus dem Französischen. Er leitet sich von dem Wort „carrosse“ ab, was Kutsche bedeutet. Die Karosserie ist der Fahrzeugaufbau, also der Teil, der auf das Fahrwerk gesetzt wird. Das Fahrwerk heißt in der Fachsprache übrigens Chassis.
Pick the correct answer
11. Wer baute den ersten sogenannten Motorwagen?
Carl Benz entwickelte das erste moderne Automobil, das zum Patent angemeldet wurde.
Pick the correct answer
10. Wann wurde das erste bekannte deutsche Elektroauto gebaut?
Die Coburger Maschinenfabrik A. Flocken baute bereits im Jahr 1888 den ersten elektrisch angetriebenen Personenkraftwagen. Vermutlich war dies sogar das erste Elektroauto weltweit.
Pick the correct answer
9. Welches Auto verkaufte sich bis heute weltweit am häufigsten?
Das weltweit am meisten verkaufte Auto der Geschichte ist der Toyota Corolla, dicht gefolgt von der Ford F-Serie, die aber in Deutschland gar nicht erhältlich ist. Der Honda Civic liegt auf Platz 6. Der VW Golf belegt Platz 3. Außerdem sind auch noch der VW Käfer und der VW Passat unter den 10 meistverkauften Autos.
Pick the correct answer
8. Was versteht man unter einem Hybridauto?
Ein Hybridfahrzeug lässt sich auf unterschiedliche Arten antreiben: zum einen durch einen Elektromotor, zum anderen durch einen Verbrennungsmotor. Ein Auto, das an Land und auf Wasser fährt, nennt man Amphibienfahrzeug. Fahrzeuge für unwegsames Gelände nennt man Geländewagen. Mittlerweile gibt es auch noch die sogenannten SUVs, die auch abseits der normalen Straßen für Fahrkomfort sorgen sollen.
Pick the correct answer
7. Wie viele Autos sind in Deutschlad derzeit in etwa zugelassen?
In Deutschland gibt es derzeit rund 60 Millionen PKW.
Pick the correct answer
6. Wie hieß die ursprüngliche Automarke des Audi-Gründers?
August Horch gründete 1899 das Unternehmen Horch & Cie. 1909 verließ er das Unternehmen und gründete ein neues. Da der Name Horch nun bereits vergeben war, musste sich der Gründer einen neuen Namen für sein Produkt überlegen. Daher wählte er einfach die lateinische Übersetzung seines Nachnamens: Audi. Audire bedeutet „hören“, die Befehlsform (Imperativ) „audi“ bedeutet „hör“ oder eben „horch“.
Pick the correct answer
5. Unter welcher Voraussetzung darf man in Deutschland bereits mit 16 Jahren Auto fahren (abgesehen vom Besitz des Führerscheins)?
Wenn man nach dem Erwerb des Führerscheins noch nicht volljährig, also 18 Jahre alt ist, dann muss man sich bei der Fahrt von einem erfahrenen Autofahrer begleiten lassen. Der minderjährige Fahrer bekommt zunächst eine Bescheinigung, die er an seinem 18. Geburtstag gegen den richtigen Führerschein eintauschen kann. Die Begleitperson muss registriert werden, mindestens 30 Jahre alt sein und den Führerschein seit wenigstens fünf Jahren besitzen.
Pick the correct answer
4. Welcher dieser Gegenstände gehört nicht zur vorgeschriebenen Ausstattung eines Autos in Deutschland?
In Deutschland darf man nicht Auto fahren, ohne angeschnallt zu sein. Auch ein Warndreieck muss immer vorhanden sein, um im Notfall eine Unfallstelle abzusichern. Airbags jedoch sind nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Pick the correct answer
3. Was ist ein „Erlkönig“?
Bei einem Erlkönig handelt es sich um einen Auto-Prototypen, das heißt ein ganz neu entwickeltes Auto. Es gibt dieses Auto dann nur ein einziges Mal. Bei Testfahrten auf der Straße wird das Auto meistens mit Folien beklebt, um es vor sogenannten „Erlkönig-Jägern“ zu schützen. Dies sind Journalisten, die ein Foto von dem neuen Wagen erhaschen wollen, um es an die Presse zu verkaufen. Der Begriff Erlkönig geht auf das gleichnamige Gedicht von Goethe zurück. Es wurde von den Autobauern umgedichtet.
Pick the correct answer
2. Aus welchem Material bestehen Autos überwiegend?
Autos bestehen heutzutage zu 54 % aus Stahl. Die ersten Automobile wurden dagegen noch komplett aus Holz gefertigt. Die Ganzstahlkarosserie wurde Ende der 1920er Jahre entwickelt. Stahl gilt als sehr stabil und macht die Autos damit sicherer. Allerdings ist Stahl auch sehr schwer und erhöht den Kraftstoffverbrauch. Daher wird an neuen Materialien gearbeitet, wie etwa Kohlefaser und Aluminium. Die Außenhaut des Trabant („Trabbi“) bestand übrigens tatsächlich aus Kunststoff.
Pick the correct answer
1. Was für ein Auto fährt James Bond in seinem letzten Film "Skyfall"?
007 fährt aktuell wieder einen Aston Martin DB5. Das kann sich aber schnell wieder ändern. Der Geheimagent wechselt in nahezu jedem Film zu einem neuen Auto. Der legendäre DB5 kam das erste Mal 1964 in „Goldfinger“ zum Einsatz. Auch Audi und BMW waren vertreten, daneben Jaguar, Ford, Chevrolet und viele weitere Marken.
For the best experience, download the Chatterbug Streams mobile app!
Full Video Duration:
24 minutes
Aired:
over 2 years ago
Download our free Mobile App to Unlock
For full functionality, including answering quizzes,
participating in group chat, tracking your progress and
access to thousands of other videos, download the free Chatterbug mobile app.