Dass Zauberei in der bekanntesten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) eine große Rolle spielt, besagt schon der Titel Die Zauberflöte. Doch auch Figuren wie die Königin der Nacht, magische Musikinstrumente wie ein Glockenspiel und die Zauberflöte selbst sowie sprechende Mischwesen, die halb Tier, halb Mensch (Papageno) sind, besagen, dass es in dieser Oper meist zugeht wie in einem Märchen.
Pick the correct answer
Das ___ (sein) mir unbekannt.
Der junge Prinz Tamino soll Pamina, die Tochter der Königin der Nacht retten. Auf der Reise besteht der Prinz eine Reihe von Abenteuern, unter anderem mithilfe der Zauberflöte. Zusammen mit dem Librettisten Emanuel Schikaneder (1751–1812) verarbeitete Mozart in dieser 1791 kurz vor seinem eigenen Tod entstandenen Oper humanistische Ideale der Freimaurerei.
Pick the correct answer
Der junge Prinz ____ (werden) von der Königin der Nacht gesucht.
4. Hänsel und Gretel
Pick the correct answer
Die Gebrüder Grimm _____ das geschrieben.
Die nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm ausgeführte Oper von Engelbert Humperdinck (1854–1921) gehört zu den Meisterwerken der Romantik und steht an zweiter Stelle der bekanntesten deutschen Opern. Jedes Jahr, vor allem, wenn es auf Weihnachten zugeht, hat diese Oper Hochkonjunktur.
Type your answer
Das ___ (sein) ein Märchen.
Zu der bekannten Geschichte von Hänsel und Gretel, die so bitterarm sind, dass ihre Eltern sie nicht mehr ernähren können und sie deswegen im Wald im Stich lassen, wo sie auf die böse Hexe hereinfallen, hat Humperdinck in dieser Oper unvergessliche romantische Musik geschaffen.
Pick the correct answer
Die Geschwister _____ (haben) sich im Wald verlaufen.
Zu den musikalischen Highlights dieser um 1893 entstandenen Oper gehören der Abendsegen, die Traumpantomime und der Hexenritt. Das Libretto zu dieser Oper stammt übrigens von Humperdincks Schwester Adelheid Wette (1858–1916).
Type your answer
Kann das richtig ____ (sein)?
3. Der Freischütz
Pick the correct answer
Er ___ der Freischütz.
Unheimlich und düster – der Freischütz ist ebenfalls eine romantische Oper, die – wie es musikalisch bereits in der Ouvertüre anklingt – den Pakt mit dem Bösen zum Thema hat. Das von Carl Maria von Weber (1786–1826) komponierte Werk handelt von Max, einem Jäger, und seinem Vertrag mit dem Teufel.
Pick the correct answer
Es ___ (sein) eine romantische Oper.
Max glaubt so seine geliebte Agathe zur Frau gewinnen zu können. Nicht nur geht es um die berühmten „Freikugeln“, die mithilfe des Teufels gegossen werden, sondern auch um Max‘ Gegenspieler Samiel sowie um Vorstellungen aus Volkssagen wie die Wilde Jagd. Das Libretto stammt von Johann Friedrich Kind (1768–1843).
Pick the correct answer
Viele Schauspielerinnen und Schauspieler _____ mitgespielt.
2. Der Fliegende Holländer
2. Der Fliegende Holländer
Pick the correct answer
Kann das richtig ____ (sein)?
Auch die Oper Der Fliegende Holländer speist sich aus einer deutschen Volkssage. Die Oper wurde von Richard Wagner (1813–1883) komponiert und erzählt die Geschichte eines verzweifelten Mannes, der dazu verdammt ist, mit seinem Geisterschiff für immer die Weltmeere zu umfahren, bis ihn Senta, die Tochter des norwegischen Seefahrers Daland, erlöst. Die Geschichte hat einen realen Hintergrund:
Pick the correct answer
_____ wir Lust auf eine Oper?
die historische Figur des Kapitäns Bernard Fokke, einem im 17. Jahrhundert in den Niederlanden lebenden Seefahrers, dem man wegen seiner ungeheuren Schnelligkeit mit Misstrauen begegnete. Als er eines Tages verschwand, glaubte man, Fokke habe der Teufel geholt. Für diese romantische, 1843 uraufgeführte Oper wurde Wagner auch durch Wilhelm Hauffs Märchen Das Geisterschiff angeregt.
Pick the correct answer
Man glaubt, der Teufel ____ ihn geholt.
1. Lohengrin
Pick the correct answer
Das ist doch auch von Wagner, oder?
In einer weiteren romantischen Oper verarbeitete Richard Wagner (1813–1883) Motive aus der Sagenwelt und aus der mittelhochdeutschen Literatur: Lohengrin. Die Sage geht zurück auf Wolfram von Eschenbachs (1160/80–1220) Epos Parzival.
Pick the correct answer
Wagner Opern ____ viele Sagen gelesen.
Die Handlung ist historisch im 10. Jahrhundert angesiedelt: Elsa, die Tochter des verstorbenen Herzogs von Brabant, wird beschuldigt, ihren Bruder Gottfried ermordet zu haben. Niemand mag für Elsas Unschuld bürgen, bis – wie von Zauberhand gelenkt – plötzlich ein Schwan erscheint, auf seinem Rücken ein edler Ritter: Lohengrin.
Pick the correct answer
Elsa ____ beschuldigt.
Er bezeugt nicht nur Elsas Unschuld, sondern er heiratet sie auch. Lohengrin hat seine Herkunft vor allen verborgen und als Elsa ihre Neugier nicht mehr zügeln kann und wissen will, wer ihr Gatte ist, verliert sie ihn. Lohengrin ist ein Gralsritter, einer der im Namen des Heiligen Grals ausgesandt wird, Unschuldige zu beschützen. In dem Moment, da Lohengrin Elsa seine Identität preisgegeben hat, muss er sie verlassen.
Pick the correct answer
Haben (Ich habe es schon gelesen.)
Type your answer
Sein (Sie ___ noch nicht hier.)
Pick the correct answer
Werden (Er ____ vom König gesucht).
Es gibt noch viele deutsche Opern.
For the best experience, download the Chatterbug Streams mobile app!
Full Video Duration:
17 minutes
Aired:
about 2 years ago
Download our free Mobile App to Unlock
For full functionality, including answering quizzes,
participating in group chat, tracking your progress and
access to thousands of other videos, download the free Chatterbug mobile app.