2s | Ein Knopfdruck – und schon kann Marina Zettl |
5s | ihr Lied in Studioqualität aufnehmen. |
11s | Die Sängerin aus Österreich testet „Mikme“, ein kabelloses Mikrofon. |
17s | Per App lassen sich die Daten direkt weiterverarbeiten, |
19s | die Lautstärke regeln und einzelne Tracks |
22s | für die Instrumente aufnehmen und kombinieren. |
24s | Schnell von unterwegs. |
30s | Der Vorteil ist, dass es ganz einfach zu bedienen ist. |
32s | Mit einem Knopfdruck. |
33s | Das war mir persönlich sehr wichtig. |
35s | Weil bis du dann irgendwie deine ganzen Sachen aufbaust, |
37s | Kabel verlegst und die Idee dann aufnehmen möchtest,ist sie vorbei. |
42s | Der Spirit ist dahin. |
43s | Philipp Sonnleitner hat das kabellose Mikrofon entwickelt. |
47s | „Mikme“ soll Marktführer werden. |
49s | Der erste Prototyp ist fertiggestellt |
53s | und konnte überzeugen: |
54s | Philipp Sonnleitner wurde zum „Pioneers Festival“ in Wien eingeladen, |
58s | einem Treffen für Start-ups aus aller Welt. |
61s | 1.600 Firmen aus 89 Ländern hatten sich beworben. |
65s | 50 durften ihre Gadgets einem Fachpublikum vorstellen. |
68s | Das Ziel: Investoren finden. |
71s | Es geht nicht immer nur um Geld, |
73s | um Venture Capital, sondern auch, andere Start-ups kennenzulernen – |
76s | [ich habe] gestern jemanden aus Südkorea kennengelernt, der im Musikbusiness ist. |
80s | Also, es is‘… Man weiß nie, was als nächstes passiert. |
84s | Also; es is‘ sehr spannend. |
86s | Das „Pioneers Festival“ zeigt, |
87s | wie die Welt von morgen aussehen könnte – mit Robotern, |
90s | die menschliche Gesichtsausdrücke imitieren. |
99s | Aus Berlin stammt diese Software, |
100s | die Bewegungen in Musik umwandelt. |
103s | Je nachdem, welcher Körperteil bewegt wird, |
105s | erklingt ein anderes Instrument. |
107s | So wird jeder Tänzer zum DJ. |
113s | Der neueste Trend im Sport kommt aus den USA. |
116s | Die Firma Athos hat Fitness-Kleidung mit Sensoren entwickelt. |
119s | Diese zeichnen auf, welche Muskeln beansprucht werden. |
122s | Eine App wertet die Daten aus |
124s | und gibt Tipps zum gesünderen und effektiveren Training. |
131s | Wir können einem Kind beibringen, |
132s | wie Usain Bolt zu laufen, und gleichzeitig verhindern, dass es sich verletzt. |
136s | Wir bringen es zu Höchstleistungen, |
138s | ohne die Grenzen zu überschreiten. |
140s | Zum ersten Mal verändern wir also menschliche Leistung mithilfe eines Gadgets, |
144s | weil wir den Menschen selbst optimieren. |
149s | Damit solche Visionen Erfolg haben, |
151s | müssen Investoren überzeugt werden: |
153s | Oliver Holle von Speedinvest hilft Start-up-Firmen in der frühesten Entwicklungsphase. |
157s | Rund 60 Millionen Euro möchte er derzeit in neue Projekte investieren. |
162s | Die Hälfte unserer Start-ups, |
164s | die sich bei uns bewerben, denken zu klein. |
167s | Viel zu klein nämlich. |
168s | Denken in Österreich oder in Deutschland oder |
169s | in Europa oder denken in einer Nische. |
171s | Und letztlich ist das auch ein großer Unterschied zu, |
175s | zu … zum Beispiel US-Startups oder Start-ups auf globaler Ebene. |
179s | Du brauchst drei Charaktere in deinem Team: |
181s | einen Hacker, einen Zocker und einen Hipster. |
184s | Sie müssen gemeinsam an etwas wirklich Interessantem arbeiten. |
187s | Und es muss dafür einen sehr großen Markt geben. |
193s | Neun von zehn Start-ups scheitern laut Statistiken. |
196s | Beim „Pioneers Festival“ glauben dennoch alle an den großen Erfolg. |
200s | Philipp Sonnleitner bekommt am Ende eine Einladung ins Silicon Valley. |
204s | Und er knüpft eine Menge neuer Kontakte. |
208s | Ich hab‘ mit mehreren großen Verlagshäusern, |
210s | sehr großen Zeitungen, Content Creators gesprochen. |
214s | Und die finden die Idee prinzipiell cool. |
218s | Und es wäre sehr wichtig, oder sind wir bereit, |
221s | in vielleicht ‘ner Kooperation herauszufinden, |
224s | wohin die Reise genau geht. |
226s | Im kommenden Jahr möchte Philipp Sonnleitner wieder dabei sein – |
229s | vielleicht dann schon als Speaker, um anderen zu erklären, |
232s | wie man erfolgreich die Zukunft gestaltet. |